Unser Produkt

Wie ist unser Produkt entstanden?

Lange Jahre war Deutschland, obgleich für die Verwendung bei einem Motorrad oder Fahrrad, führend in der Entwicklung und Produktion der Gliederketten. Mit dem Niedergang der Zweiradhersteller verschwanden auch die deutschen Hersteller vom Markt. Die Top-Produkte im Bereich der Antriebsketten kamen daher überwiegend aus Japan. Seit nun schon 20 Jahren gibt es wieder ein deutsches Markenprodukt im Bereich der Kart-Ketten mit dem Namen „Panther Kart Chain“. Schon kurz nach der Markteinführung konnten wir uns auf Grund der herausragenden Qualität schnell einen Namen machen und sogar mit Nyck de Vries im Jahr 2010 die offizielle Kart-Weltmeisterschaft gewinnen.

Die Herausforderung bei der Entwicklung einer Kart-Kette liegt bei dem besonderen Anforderungsprofil im Vergleich zu normalen Industrieanwendungen und ist nicht im Ansatz miteinander zu vergleichen. Denn die Antriebskraft eines Kart-Motors muss möglichst verlustfrei übertragen werden, der geringe Umschlingungswinkel des Motorritzels spielt dabei aber gegen diese Eigenschaft. Bei der Konstruktion ist die kritische Größe vor allem das zu übertragende Drehmoment. Scher- und Biegekräfte durch die Verwindung des Chassis bei einem Richtungswechsel erschweren die Konstruktion zusätzlich. Von Montage- und Wartungsfehlern und äußeren Einwirkungen wie zum Beispiel dem Aufsetzen auf einem Curb ist dabei dann noch gar nicht die Rede.

Unsere „Panther Kart Chain“ stellt eine Innovation in der Antriebstechnik dar. Aufgrund konstruktiver Merkmale und der gewählten Fertigungstechnologie zeichnet sich diese durch eine hohe dynamische Festigkeit aus und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf die Verschleißfestigkeit bei Mangelschmierung. Das alles bei einem außerordentlich hohen Wirkungsgrad (~98%*), welcher mit bestehenden Produkten nicht vergleichbar ist (~95%**). Die Werkstoffauswahl in Verbindung mit modernster Fertigungstechnologie ermöglicht minimale Toleranzen und ein optimales Endergebnis für unsere Kunden. Ketten und Einzelkomponenten werden zu 100% in Deutschland produziert und durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. So wird jede Charge von uns in unserem hauseigenen Qualitätslabor geprüft und an unserer Zerreismaschine auf die korrekte Bruchlast getestet.

Wir können immer viel erzählen, aber überzeugen Sie sich selbst – Sie werden den Unterschied spüren!

 

* Analyseergebnisse der PANTHER Typ 219 - Racing

** Analyseergebnisse der Typ 219 des japanischen Marktführers